Die 16/8 Methode des Intervallfastens beginnst du jeden Tag um 09:00 Uhr mit einem nahrhaften Frühstück, beispielsweise Vollkornbrot mit Avocado und frischen Früchten. Um 13:00 Uhr verwöhnen wir dich mit einer kleinen Mahlzeit, wie Kartoffeln und Gemüse, gefolgt von einer leichten Abendmahlzeit um 17:00 Uhr, etwa einer Fastensuppe, die reich an Gemüse und Brühe ist.
In den Fastenphasen bist du jederzeit mit Wasser und ungesüßtem Tee versorgt. Diese Routine halten wir während des gesamten Retreats aufrecht. Dein tägliches Kalorienlimit beträgt maximal 1000 Kalorien, was den Gewichtsverlust und Fettabbau gezielt fördert.
Zusammen mit reichlich Bewegung wird deine Fettverbrennung zusätzlich angekurbelt. Das Intervallfasten verbessert zudem die Insulinempfindlichkeit, stabilisiert den Blutzuckerspiegel und senkt das Risiko für Diabetes. Gleichzeitig werden wichtige zelluläre Reparaturprozesse aktiviert, und die Autophagie sorgt dafür, dass deine Zellen gereinigt werden.
Täglich wirst du Yoga praktizieren, im geschützen Raum aber auch draußen in der Natur. Dabei schaust du nach innen um deinen Geist zu beruhigen und ein tieferes Verständnis für dich selbst zu entwickeln. Durch herzöffnende Asanas erkundest du deine Umwelt und Mitmenschen und erlebst hierbei dein ganz persönliches Feedback.
Während unseres Retreats werden wir verschiedene Yoga-Techniken anwenden, um sowohl körperliche Stärke als auch geistige Klarheit zu fördern.
In Stille erkunden wir gemeinsam die Natur und unternehmen meditative Wanderungen.
Fühle die Achtsamkeit in jeder Bewegung, während du die Schönheit der Natur genießt. Der respektvolle Umgang mit der Umwelt bereichert nicht nur deinen Körper, sondern nährt auch deine Seele. Du wirst spüren, wie du eins mit der Natur wirst. Verschiedene Meditationstechniken werden dir Wege aufzeigen, die du in dein tägliches Leben integrieren kannst.
Erlebe den Austausch mit Gleichgesinnten, die ebenfalls auf der Reise zu einem gesünderen, achtsameren Selbst sind. Nutze die Gelegenheit, zu dir selbst zu finden und dein Wohlbefinden zu steigern. Dieses Retreat bietet den perfekten Raum, um neue Perspektiven zu gewinnen, innere Ruhe zu finden und wertvolle Verbindungen zu knüpfen.
Schließlich soll auch und gerade deine kreative Seite Raum bekommen. Zum Beispiel kannst du dich an Musikinstrumenten ausprobieren, selbst wenn du sie noch nie zuvor in der Hand gehalten hast. Schwingungen zu erzeugen und zu spüren ist eine ganz andere Erfahrung, als sie nur mit den Ohren wahrzunehmen. Du hast die Möglichkeit allein oder mit den anderen Teilnehmern verschiedene künstlerische Ausdrucksformen auszuprobieren, neue Talente an dir zu entdecken und versteckte Neigungen zu erkunden. Lass dich von der Freude am Experimentieren leiten und finde heraus, welche kreativen Facetten in dir schlummern.
Das Retreat findet im Seminarhaus Wolfsberg statt, welches mitten in einer Naturoase im Mostviertel Niederösterreichs liegt. Neben dem Ötscher, dem Lunzersee, und dem Gebirgsbach Erlauf mit seinen traumhaften Badeplätzen, umgibt sich der Wolfsberg mit vielen kleinen Almen und Jausenstationen. Unzählige Wege durchlaufen die Umgebung und machen sie zu einem wahren Wanderparadies, welches sich u.a. wunderbar für Fastenwander Gruppen eignet.